Skip to main content
Home Home
  • de
    • English
    • German
  • Lösungen
    • Dokumentenerstellung
    • Verschiedene Formate
    • Integration
    • Teamcenter PLM
  • Produkte
    RapidAuthor
    • RapidManual
    • RapidCatalog
    • RapidLearning
    • RapidIllustrator
    RapidAuthor für Teamcenter
    • RapidManual für Teamcenter
    • RapidCatalog für Teamcenter
    • RapidLearning für Teamcenter
    • RapidDataConverter für Teamcenter
    • RapidAuthor Connector für Teamcenter
    Viewers
    • Cortona3D Solo
    • RapidAuthor Viewer
    • Cortona3D Viewers für Windows
    • Cortona3D Viewer für iOS
    Cortona3D APIs
    • Cortona3D Integration API
    • Cortona3D Solo API
    RapidDeveloper
    Cortona2D Editor Pro
  • Kunden
    • Kunden & Industrien
    • Referenzprojekte
    • Kundenreferenzen
  • Partner
    • Technologiepartner
    • Reseller
    • Partner werden
  • Testen & Kaufen
    • Kostenlos testen
    • Wie bestellen
    • Lizenzierung
    • Demo anfragen
  • Ressourcen
    • Demo
    • Versionshinweise
    • Wissensdatenbank
    • Produkt-Support
    • Tutorials
    • Downloads
  • Über uns
    • Presse
    • Events
    • Über uns
    • Kontaktinfos
  • de
    • English
    • German
Kostenlos testen
Kostenlos testen
Home
Presse
Cortona3D RapidAuthor 2312: inkrementeller Import, automatische Suche und Auswahl unsichtbarer Teile, verbesserte Integration mit Teamcenter, dynamischer Querschnitt in Publikationen, und mehr

Neue Version

Cortona3D RapidAuthor 2312: inkrementeller Import, automatische Suche und Auswahl unsichtbarer Teile, verbesserte Integration mit Teamcenter, dynamischer Querschnitt in Publikationen, und mehr

4. März 2024

Cortona3D präsentiert die neueste Version seiner Software-Suite für technische Dokumentation, RapidAuthor 2312. Diese Version enthält mehrere wichtige Funktionen, wie z.B. inkrementeller Import, automatische Suche und Auswahl von unsichtbaren Teilen, dynamischer Querschnitt innerhalb von Publikationen und eine erweiterte Palette von Operationen, die auf dem Server ausgeführt werden können, um Autoren Zeit für andere Aufgaben zu sparen. Diese Aktualisierungen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung und die Effizienz bei der Erstellung hochwertiger animierter 3D- und traditioneller 2D-technischer Dokumentation für die Fertigung und den Kundendienst zu verbessern.

Die neue inkrementelle Importfunktion ermöglicht es den Autoren, CAD-Baugruppen und Teile selektiv zu importieren, wodurch die Effizienz gesteigert und Speicherressourcen geschont werden. Die Autoren können zunächst nur die hierarchische Struktur des Projekts importieren und den Import der Geometrie auf spätere Phasen verschieben. Dieser Ansatz spart viel Zeit, insbesondere bei großen Datensätzen. Inkrementelle Importfunktionalität ist für Standalone-Daten in den Formaten CATIA, NX, Pro/ENGINEER, SolidWorks und JT verfügbar.

Incremental Import in RapidAuthor tools
Inkrementeller Import in Autorentools

Das neue Release bietet eine Vielzahl von Verbesserungen in der Teamcenter Integration. Autoren können im Content Management registrierte DITA- und S1000D-Inhalte wiederverwenden, die in anderen Werkzeugen als RapidAuthor erstellt wurden. Bisher war die Suche auf RapidAuthor-Projektinhalte beschränkt, jetzt erstreckt sich die Suche über das gesamte Content Management. Dies ist vorteilhaft für Benutzer mit umfangreichen Dokumentationen, die von verschiedenen Editors stammen.

RapidCompiler für Teamcenter, ein Werkzeug, das für die Ausführung langer und umfangreicher Operationen auf dem Server entwickelt wurde, bringt in der Version 2312 eine bedeutende Erweiterung seiner Möglichkeiten. Zuvor waren nur Import- und Update-Operationen verfügbar. Jetzt können Autoren nahtlos neu publizieren, S1000D-Publikationsmodule und DITA-Map-Objekte veröffentlichen, S1000D und DITA an das Content Management verteilen und S1000D-Datenmodule exportieren. Sie können Massenoperationen durchführen, um Aufgaben für mehrere Objekte gleichzeitig zu initiieren. Alle diese Aufgaben werden auf dem Server ausgeführt, so dass die Autoren mit anderen Aufgaben fortfahren können, während sie auf die Ergebnisse warten, was die Leerlaufzeit reduziert und die Gesamtproduktivität erhöht.

Die zusätzliche Import- und Exportfunktionalität für administrative Objekte in RapidAuthor für Teamcenter ermöglicht den nahtlosen Transfer von konfigurierten Setups zwischen Umgebungen, was zu Zeitersparnis und Fehlervermeidung führt.

Import and Export of Administrative Objects in RapidAuthor for Teamcenter
Import und Export von Verwaltungsobjekten in RapidAuthor für Teamcenter

Administratoren können von einer universellen Spezifikation für jedes Autorentool in den S1000D-Versionen 4.1, 4.2 und 5.0 profitieren. Diese Verbesserung erleichtert Administratoren die Verwaltung von Inhalten und deren Migration auf neuere S1000D-Ausgaben.

Die neuen Highlight-Auswahlmodi in den Autorenwerkzeugen X-Ray und Translucent Shell ermöglichen es Anwendern, versteckte Teile in komplexen 3D-Modellen besser zu visualisieren. Darüber hinaus können Autoren jetzt automatische Suchvorgänge durchführen und unsichtbare Teile auswählen, mit der Option, sie zu löschen. Zusammengenommen bieten diese Verbesserungen den Anwendern die Möglichkeit, überflüssige Komponenten schnell zu identifizieren und zu entfernen, was die Veröffentlichung erleichtert, die Modellgröße reduziert und die Visualisierungsgeschwindigkeit erhöht.

Statische Objekte mit rechteckigem Querschnitt können jetzt automatisch in parametrische Flachkabelobjekte umgewandelt werden. Die Erstellung von Animationen parametrischer Kabel, wie z. B. Formanpassungen und Punktbewegungen, nimmt deutlich weniger Zeit in Anspruch als die Animation statischer Geometrie.

Automatic Flat Cable Object Generation from Static Geometry
Automatische Erzeugung von Flachkabelobjekten aus statischer Geometrie

Weitere wichtige Verbesserungen in der Version 2312 betreffen die 2D-Bearbeitung. Dazu gehören die Erzeugung von 2D-Illustrationen mit Cortona2D-Editor-Stilen, die Unterstützung von Rasterillustrationen in zusammengesetzten Illustrationen und die Möglichkeit, den Illustrationstyp (3D, 2D oder beides) für jede Seite zu definieren.

Endbenutzer können jetzt in fertigen Publikationen 3D-Modelle querschneiden, ausgewählte Objekte in einer separaten 3D-Ansicht anzeigen und einen ungefähren Abstand zwischen zwei 3D-Punkten messen. Diese Funktionen erleichtern die Analyse und das Verständnis komplexer 3D-Modelle in verschiedenen Szenarien.

Dynamic Cross-sectioning and Viewing Selected Objects in a Separate Window in Publications
Dynamischer Querschnitt und Anzeige ausgewählter Objekte in einem separaten Fenster in Publikationen

Für weitere detaillierte Informationen können Sie die vollständigen Versionshinweise lesen und die neue Version von RapidAuthor 2312 herunterladen.

Machen Sie sich bereit für unser spezielles Webinar zu den neuen Funktionen von RapidAuthor 2312. Wir zeigen, wie diese Verbesserungen Ihrem Unternehmen helfen können. Das genaue Datum und die Uhrzeit werden bald bekannt gegeben.

Für weitere Informationen über das Produkt

Neuigkeiten →

Alle neue Features →

Evaluierungsversion von 2312 anfordern →

Erleben Sie die Cortona3d Software in Aktion

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, erleben Sie eine Live-Demo und finden Sie heraus, wie Cortona3D Ihr Unternehmen unterstützen kann
  • Demo anfragen
  • Kostenlos testen
  • Vertrieb kontaktieren
footer-logo
Produkte
  • RapidAuthor
  • RapidAuthor für Teamcenter
  • RapidDeveloper
  • Cortona2D Editor Pro
  • Viewers
  • Cortona3D APIs
Testen & Kaufen
  • Kostenlos testen
  • Wie bestellen
  • Lizenzierung
  • Demo anfragen
Ressourcen
  • Demo
  • Wissensdatenbank
  • Tutorials
  • Versionshinweise
  • Support
Unternehmen
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Abonnieren
  • © 2025 Cortona3D
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • twitter logo