Skip to main content
Home Home
  • de
    • English
    • German
  • Lösungen
    • Dokumentenerstellung
    • Verschiedene Formate
    • Integration
    • Teamcenter PLM
  • Produkte
    RapidAuthor
    • RapidManual
    • RapidCatalog
    • RapidLearning
    • RapidIllustrator
    RapidAuthor für Teamcenter
    • RapidManual für Teamcenter
    • RapidCatalog für Teamcenter
    • RapidLearning für Teamcenter
    • RapidDataConverter für Teamcenter
    • RapidAuthor Connector für Teamcenter
    Viewers
    • Cortona3D Solo
    • RapidAuthor Viewer
    • Cortona3D Viewers für Windows
    • Cortona3D Viewer für iOS
    Cortona3D APIs
    • Cortona3D Integration API
    • Cortona3D Solo API
    RapidDeveloper
    Cortona2D Editor Pro
  • Kunden
    • Kunden & Industrien
    • Referenzprojekte
    • Kundenreferenzen
  • Partner
    • Technologiepartner
    • Reseller
    • Partner werden
  • Testen & Kaufen
    • Kostenlos testen
    • Wie bestellen
    • Lizenzierung
    • Demo anfragen
  • Ressourcen
    • Demo
    • Versionshinweise
    • Wissensdatenbank
    • Produkt-Support
    • Tutorials
    • Downloads
  • Über uns
    • Presse
    • Events
    • Über uns
    • Kontaktinfos
  • de
    • English
    • German
Kostenlos testen
Kostenlos testen
Home
Presse
Cortona3D RapidAuthor 2412: Verbessertes S1000D- und DITA-Authoring, erweiterte Integration mit Service Planner und mehred integration with Service Planner, and more

Neue Version

Cortona3D RapidAuthor 2412: Verbessertes S1000D- und DITA-Authoring, erweiterte Integration mit Service Planner und mehr


05. März 2025

Cortona3D freut sich, die neueste Version ihrer technischen Dokumentationssoftware-Suite vorzustellen: RapidAuthor 2412. RapidAuthor ist optimiert für die Erstellung hochwertiger technischer Dokumentation mit animierten 3D- sowie traditionellen 2D-Inhalten für die Fertigung und den Kundendienst.

Die neue Version konzentriert sich hauptsächlich auf Verbesserungen beim S1000D- und DITA-Authoring und die weitere Integration mit Teamcenter Service Planner. Gleichzeitig bietet sie eine breite Palette zeitsparender Funktionen beim allgemeinen 3D- und 2D-Authoring.

S1000D-Authoring: Unterstützung für S1000D Ausgabe 6 und Verweise auf externe Ressourcen

Wir wissen, wie wichtig es ist, bei den neuesten Entwicklungen der Industriestandards auf dem Laufenden zu sein, und arbeiten kontinuierlich an deren Unterstützung in den Cortona3D-Authoring-Tools.

Mit der neuen Version können Sie technische Publikationen gemäß S1000D Ausgabe 6, der neuesten Version dieses Standards, erstellen. Außerdem ist es jetzt problemlos möglich Verweise auf externe Ressourcen in S1000D 4.1+-Publikationen zu erstellen und Control Authority Informationen in S1000D 5.0+-Dokumenten einzufügen und zu bearbeiten.

Die Suche in S1000D-Publikationsmodulen ist jetzt präziser, indem durch CSS verborgene Informationen aus den HTML-Publikationen entfernt werden.

A new interface for entering Control Authorities information
Eine neue Schnittstelle zur Eingabe von Control Authority Informationen.
DITA-Authoring: Anpassung der PDF-Publikation, neue Filter- und Referenzierungsfunktionen

Mit RapidAuthor 2412 ist es nun viel einfacher das Erscheinungsbild von PDF-Publikationen anzupassen. Neue Funktionen ermöglichen es Ihnen unter anderem ein benutzerdefiniertes Logo zu platzieren, Kopf- und Fußzeileninformationen anzupassen, Textschriftarten auszuwählen, die Hauptseite zu definieren oder statische Seiten einzubetten.

A sample of a title page customed using the rules.xml file
Ein Beispiel für eine Titelseite, die mithilfe der Datei rules.xml angepasst wurde.

Dokumente können jetzt effizient durchsucht und gefiltert werden, wenn sie in ein Buch eingefügt werden (gilt für RapidAuthor im Standalone-Modus). Außerdem wird nun Gruppenfilterung für DITAVAL unterstützt. Und bei der Arbeit mit den Spezifikationskomponenten DITA Topic und DITA Task erlaubt RapidAuthor 2412 direkte Verweise auf Illustrations-Hotspots in Dokumenten.

A reference to an illustration hotspot
Ein Verweis auf einen Illustrations-Hotspot
Integration mit Teamcenter: Integration mit Easy Plan und neue S1000D-Revisionsattribute

Release 2412 kommt mit einer ersten Integration für Easy Plan – einer Weblösung zum Erstellen und Verwalten der Fertigungsstückliste und der Prozessliste.

Integration with Easy Plan
Integration mit Easy Plan

Neue S1000D-Artikelrevisionsattribute zeigen jetzt an, ob das Datenmodul gegenüber XSD und BREX gültig ist und alle Referenzen korrekt aufgelöst werden. Diese Attribute werden automatisch aktualisiert, wenn das Projekt in Teamcenter gespeichert wird. Dadurch können Administratoren die Vorgänge „Distribute“ und „Prepare for Approve“ in Teamcenter für nicht validierte Datenmodule verbieten oder zulassen.

New S1000D revision attributes
Neue S1000D-Revisionsattribute
Integration mit Teamcenter Service Planner: Neue Import- und Aktualisierungsfunktionen

Die neue Version ermöglicht den Import von deutlich mehr Datentypen als zuvor: Sie können jetzt „Service Process“ Objekte und alle Standardtypen von „Notice“ und „Service Notice“ Objekten importieren. Die an „Service Notice“, „Service Process“ „Service Requirement“ und „Work Card“ angehängten Bilder werden ebenfalls in das Dokument importiert und direkt nach dem Titel des entsprechenden Schritts im Dokument positioniert.

Importing objects from Service Planner
Aus Service Planner importierte Objekte und Bilder

Wenn Sie die Service Planner Work Card Spezifikationskomponente verwenden, können Sie das Dokument mit allen vom Autor vorgenommenen zulässigen Änderungen aktualisieren. Bisher war es nur möglich das Dokument neu zu generieren.

Für den Import von Prozedurschritten führen wir mit RapidAuthor 2412 einen neuen Ansatz ein, der die korrekte Anzeige von Bildern und Warnungen in den jeweiligen Schritten sicherstellt und die Genauigkeit zukünftiger Aktualisierungen bewahrt.
Mit der Service Planner Work Card Spezifikationskomponente werden nun unbegrenzte Verschachtelungsebenen für Prozedurschritte unterstützt. Im generierten Dokument werden die Schritte auf drei von DITA Task unterstützte Ebenen (Aufgabe/Schritt/Unterschritt) abgeflacht, während Links zu den Prozedurschritten erhalten bleiben.

Flattened structure of procedural steps in the document
Abgeflachte Struktur der Prozedurschritte im Dokument
Allgemeines Authoring: Neue Parameter für die Elementsuche und andere Verbesserungen

Die Elementsuche kann jetzt gefiltert werden, indem parametrische Objekte, PMI-Elemente, Hintergrundelemente, vor Schnittebenen geschützte Elemente und inkrementelle Importelemente ein- oder ausgeschlossen werden. Bisher unterstützte der Filter nur gelöschte, ausgeblendete und aktive Elemente.

Zusätzliche Verbesserungen umfassen eine Rückgängig-Operation im Applicability Editor und einen Befehl zum rekursiven Wiederherstellen im Kontextmenü des Elementbaums.

2D-Authoring: Einfacheres Bearbeiten mehrerer Illustrationen und verbessertes Kombinieren von Illustrationen

Der neue Befehl „Combine“ führt Illustrationen, die im Modus „Fixed Scale“ erstellt wurden, nahtlos zusammen. Beim Kombinieren werden alle ausgewählten Illustrationen automatisch so skaliert und ausgerichtet, dass sie zur selektierten Illustration passen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn sich die Illustrationsanker außerhalb der Leinwand befinden, was das manuelle Kombinieren erschwert.

Mehrere Illustrationen können jetzt in einer einzigen Instanz des 2D-Editors bearbeitet werden, wodurch mehrere Instanzen überflüssig werden und Bildschirmplatz gespart wird. Die Benutzeroberfläche enthält jetzt Registerkarten zum Wechseln zwischen Illustrationen.

Editing multiple illustrations in a single instance of 2D Editor
Bearbeiten mehrerer Illustrationen in einer einzigen Instanz des 2D-Editors

Detaillierte Informationen zu allen Neuerungen finden Sie wie immer in den vollständigen Versionshinweisen.

Wenn Sie die neuen Funktionen in Aktion sehen möchten, machen Sie sich bereit für unser Webinar zur neuen Version RapidAuthor 2412. Dort geben wir Ihnen einen Überblick, präsentieren Beispiele und zeigen Ihnen, wie diese Verbesserungen Ihrem Unternehmen helfen können. Das genaue Datum und die Uhrzeit für das Webinar werden bald bekannt gegeben.


Für weitere Informationen über das Produkt

Alle neue Features →
Evaluierungsversion von 2412 anfordern →

Erleben Sie die Cortona3d Software in Aktion

Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, erleben Sie eine Live-Demo und finden Sie heraus, wie Cortona3D Ihr Unternehmen unterstützen kann
  • Demo anfragen
  • Kostenlos testen
  • Vertrieb kontaktieren
footer-logo
Produkte
  • RapidAuthor
  • RapidAuthor für Teamcenter
  • RapidDeveloper
  • Cortona2D Editor Pro
  • Viewers
  • Cortona3D APIs
Testen & Kaufen
  • Kostenlos testen
  • Wie bestellen
  • Lizenzierung
  • Demo anfragen
Ressourcen
  • Demo
  • Wissensdatenbank
  • Tutorials
  • Versionshinweise
  • Support
Unternehmen
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
Abonnieren
  • © 2025 Cortona3D
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • twitter logo